Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Weingut Lämmlin-Schindler

2022 Orange Wine

2022 Orange Wine

Normaler Preis 19,50€
Normaler Preis Verkaufspreis 19,50€
Stückpreis 26,00€  pro  l
Preisvorteil Ausgetrunken
incl. MwSt. / Versand wird beim Checkout berechnet
   Bio Zertifikat - DE-ÖKO-039
   13% - Alkohol
   Rebsorte: Weißburgunder und Gewürztraminer
   Weiss
   0,6 g/l - Restzucker
   5,0 g/l - Säure
   Ausbau: Barrique
   spontanvergoren
   Trinktemperatur: 10-12°
   Für Fortgeschrittene und Kenner

Ein sehr spezieller Orange Wine aus den weissen Rebsorten Weißburgunder und Gewürztraminer. Zweieinhalb Wochen spontane Maischevergärung, von Hand runtergestoßen. Im Tonneau und Barrique (französische Eiche) zwei Jahre "sur lie" (auf der Hefe) mit ganzen Trauben, Battonage (regelmässiges Aufrühren), BSA (Biologischer Säureabbau).

Im Glas ein ungewöhnliches, wunderschönes Kupfergold. In der Nase Sherry-artige oxidative Noten und Duft nach getrockneter Ananas und Zitrusfrüchten, trotz langem Hefelager, schöne anregende Frische im Gaumen mit leichten, reifen Quitten und Steinobst Nuancen. Nach Tagen verändern sich die Aromen diese Orange Wine und es lassen sich Aromen von Tabak, Vanille und Honig entdecken. Dezente Röstaromatik durch die Lagerung im Tonneau und Barrique. Elegant eingebundene Hefetöne die den Wein mit einem schönen Schmelz abrunden. Durch den Biologischen Säureabbau (BSA) ist kaum eine Säure zu vernehmen. Leichte Rosenaromen des Gewürztraminer kommen vorsichtig aus dem Hintergrund hervor. Es können auch leichte, nicht störende Bittertöne auftreten. Das muss man mal probiert haben!

Seit vielen Jahren zählt das traditionelle Weingut Lämmlin-Schindler qualitativ zu den besten in Baden. Davon zeugt nicht nur der exzellente Geschmack der Weine, sondern auch die Mitgliedschaft des Weinguts im Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP). Dort ist das Weingut mit den besten deutschen Weingütern und deren Qualitätsphilosophie vereint.

Mit Leidenschaft hat sich Gerd Schindler dem ökologischen Weinbau verschrieben. Seine Reben werden ohne Einsatz von Insektiziden, Herbiziden oder hochsynthetisierten Fungiziden bearbeitet. Die mineralstoffreichen Böden aus Lösslehm bringen den Trauben die nötige Kraft, der hohe Steinanteil vom Jurakalk verleiht den Weinen ihre unverwechselbare Fruchtigkeit und Eleganz.

Vollständige Details anzeigen